Beschreibung
HH_0175
Henschel hat sich häufig Schiffsmotiven gewidmet. Es exisitieren jedoch nur zwei Collagen. Eine ist HH_0175, die andere wird als Werksverzeichnisnummer HH_1047 geführt und befindet sich in Privatbesitz eines anderen ehemaligen Nachbarn. Ein Kunstdruck kann niemals so aufregend sein, wie die originale Collage, dennoch bieten wir das Werk als Druck an, weil uns die Darstellung auch in dieser Form überzeugt hat. Das Entstehungsjahr ist unbekannt
Bildgröße: 21,7 x 9,3 cm
Das Motiv HH_0175 ist Teil der Ausstellungspremiere im Museum in Kevelaer im Jahr 2018 gewesen.
Bestellvariationen:
Der Kunstdruck wird von unserer Druckerei auf hochwertigem "Fine Art Print" Papier mit einem Gewicht von 308g/m² hergestellt. Jedes gedruckte Werk durchläuft eine manuelle Endkontrolle. Erst wenn wir sicher sind, dass dieses Bild den höchsten Ansprüchen entspricht, erhält es unser Prägesiegel. Dieses Präsesiegel steht für unseren Anspruch an die Qualität und dient als Fälschungsschutz.
Der gerahmte Kunstdruck:
Die Rahmung erfolgt ausschließlich im Echtholzrahmen mit handgeschnittenem Passepartout. Die Farbe des Passepartouts ist dem Rahmen optimal angepasst, um die Betrachtung nicht zu beeinflussen.
Auf Wunsch kann das Passepartout so ausgeschnitten werden, dass das Prägesiegel sichtbar bleibt. (Bitte geben sie diesen Wunsch als Bemerkung beim Abschluss der Bestellung bekannt.)
Rahmen: Vollholz // Fichte
Farbe: deckend weiß
Glas: 2 mm antireflex
Passepartout: 1,7 mm // säurefrei // Museumsqualität
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Farben Ihres Monitors/Displays von denen des Kunstdrucks abweichen können.
Henschel hat sich häufig Schiffsmotiven gewidmet. Es exisitieren jedoch nur zwei Collagen. Eine ist HH_0175, die andere wird als Werksverzeichnisnummer HH_1047 geführt und befindet sich in Privatbesitz eines anderen ehemaligen Nachbarn. Ein Kunstdruck kann niemals so aufregend sein, wie die originale Collage, dennoch bieten wir das Werk als Druck an, weil uns die Darstellung auch in dieser Form überzeugt hat. Das Entstehungsjahr ist unbekannt
Bildgröße: 21,7 x 9,3 cm
Das Motiv HH_0175 ist Teil der Ausstellungspremiere im Museum in Kevelaer im Jahr 2018 gewesen.
Bestellvariationen:
- Hochwertiger Kunstdruck "Fine Art Print - 308 g/m²" - Blattgröße 42 x 42 cm
- Hochwertiger Kunstdruck "Fine Art Print - 308 g/m²" - Gerahmt im 40 x 40 cm Holzrahmen in weiß
Der Kunstdruck wird von unserer Druckerei auf hochwertigem "Fine Art Print" Papier mit einem Gewicht von 308g/m² hergestellt. Jedes gedruckte Werk durchläuft eine manuelle Endkontrolle. Erst wenn wir sicher sind, dass dieses Bild den höchsten Ansprüchen entspricht, erhält es unser Prägesiegel. Dieses Präsesiegel steht für unseren Anspruch an die Qualität und dient als Fälschungsschutz.
Der gerahmte Kunstdruck:
Die Rahmung erfolgt ausschließlich im Echtholzrahmen mit handgeschnittenem Passepartout. Die Farbe des Passepartouts ist dem Rahmen optimal angepasst, um die Betrachtung nicht zu beeinflussen.
Auf Wunsch kann das Passepartout so ausgeschnitten werden, dass das Prägesiegel sichtbar bleibt. (Bitte geben sie diesen Wunsch als Bemerkung beim Abschluss der Bestellung bekannt.)
Rahmen: Vollholz // Fichte
Farbe: deckend weiß
Glas: 2 mm antireflex
Passepartout: 1,7 mm // säurefrei // Museumsqualität
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Farben Ihres Monitors/Displays von denen des Kunstdrucks abweichen können.